Laden...
Politische Arbeit2021-03-08T15:10:53+01:00

Unser Programm

Folgenden Themen sind uns besonders wichtig.

Menschen und Kultur

  • Kindergärten: Sicherung und bedarfgerechter Ausbau der Betreuungsplätze (inkl. U3), Überprüfung der Gebühren
  • Schaffung von Jugendfreizeitplätzen in beiden Ortsteilen (Grünfläche, Basketballplatz, Tischtennisplatte,…)
  • Klärung der Schul-Beförderungskosten mit dem Kreis
  • Erhalt und Unterstützung der Ferienspiele in Butzbach
  • Zusammenführen von Generationen durch gegenseitige Unterstützung („Vorlese-Oma“,…)
  • Personenbezogene, bedarfsgerechte Erleichterung der Lebensbedingungen für Senioren (Aufbau eines Hilfsnetzwerkes)
  • Erhalt der Förderung und Unterstützung von Sport- und Kulturvereinen, Initiativen („Runde Tische“), sowie Pflege der guten Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und Feuerwehren
  • Prüfung und faire Vergabe der Hallenbelegungszeiten
  • Erhalt der Bau- und Kulturdenkmäler (Burg)
  • Sachliche Flüchtlingspolitik

Infrastruktur und Verkehrspolitik

  • Errichtung weiterer verkehrsberuhigter Maßnahmen (Fußgängerüberwege, Fahrbahnschwellen, 30er Zonen)
  • Erhalt und Verbesserung der Infrastruktur (Straßenbau, Kanalsanierungen,…)
  • Entwicklung Burgweg (Feuerwehr, Betreutes Wohnen, Grundschule,…) mit dem Ziel einer langfristigen Kostensenkung durch Zusammenlegen von gleichen Einrichtungen
  • Erhalt der Kindergärten in beiden Ortskernen

Wirtschaftsförderung und Standortmarketing

  • Erschließung neuer Einnahmequellen durch Vermarktung kommunaler Einrichtungen (Wettertalhalle, Bürgerhaus), Überprüfung der Gebührenordnung
  • Erschließung und Vermarktung der ausgewiesenen Gewerbeflächen und Neubaugebiete
  • Einsparmöglichkeiten und Synergieeffekte durch Zusammenarbeit mit angrenzenden Gemeinden
  • Regelmäßiger Austausch mit ortsansässigen Unternehmen, Gründung eines Gewerbeforums

Umwelt und Natur

  • Mit unserer Natur leben, sie schätzen und unserer Gemeinde die Naturschutzgebiete bewahren
  • Fortsetzung von energieeffizienten Maßnahmen im Einklang mit der Natur
  • Verhinderung von Windkraftanlagen

Politik und Zusammenleben

  • Entscheidungen nach sachlichen Kriterien zum Wohl der Bürger
  • Fairer und sachlicher Umgang mit allen Parteien
  • Offener und transparenter Umgang mit allem Bürgern

Pressemitteilungen

Dorfpartei Rockenberg ››Eine lebenswerte Gemeinde für Alle‹‹ – Olga Schneider führt die Liste zur Kommunalwahl an

Rockenberg (PM). Rockenberg, 06.01.2021 Kurz aber effektiv war die Mitgliederversammlung vor Weihnachten, die aufgrund der derzeitigen Corona-Verordnungen im Bürgerhaus Oppershofen stattfand. Einerseits wurde die Liste der Bewerberinnen und Bewerber für den Wahlvorschlag beschlossen und andererseits [...]

Nach oben